- bun-chin
- In Japanese art tradition, a paperweight used in painting and calligraphy. Also see paper and weight.
Glossary of Art Terms. 2014.
Glossary of Art Terms. 2014.
Chin Bun Sean — is a Cambodian politician. He belongs to the Cambodian People s Party and was elected to represent Pursat Province in the National Assembly of Cambodia in 2003.[1] References ^ Election results . Cambodia National Election Committee. Accessed… … Wikipedia
Nanjō Bun’yū — (jap. 南條 文雄, * 1. Juli 1849 in Ōgaki, Provinz Mino; † 9. November 1927) war ein japanischer Buddhismuskundler und Religionswissenschaftler der Meiji und Taishō Zeit. Sein Geburtsname war Tani Kakumaru, als Pseudonym verwendete er Sekika (碩果).… … Deutsch Wikipedia
Penchi — Chin. /bun chee /, n. Wade Giles. Benxi. * * * … Universalium
Penhsi — Chin. /bun shee /, n. Wade Giles. Benxi. * * * … Universalium
Penki — Chin. /bun jee /, n. Benxi. * * * … Universalium
Penchi — Chin. /bun chee /, n. Wade Giles. Benxi … Useful english dictionary
Penhsi — Chin. /bun shee /, n. Wade Giles. Benxi … Useful english dictionary
Penki — Chin. /bun jee /, n. Benxi … Useful english dictionary
Bunyiu Nanjio — Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Eigennamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Japanischen. Nanjō ist hier somit der Familienname, Bun’yū ist der Eigenname. Nanjō Bun’yū (jap. 南條 文雄, * 1. Juli 1849… … Deutsch Wikipedia
Bunyu Nanjo — Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Eigennamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Japanischen. Nanjō ist hier somit der Familienname, Bun’yū ist der Eigenname. Nanjō Bun’yū (jap. 南條 文雄, * 1. Juli 1849… … Deutsch Wikipedia